Beschäftigte im HOGA-Bereich sind neben ihrer fachlichen Qualifikation besonders als Mensch gefordert. Belastungen strahlen oft ins Privatleben aus. Emotionale Erschöpfung, Kraft- und Leistungsabbau können die Folge sein. Das Seminar zeigt effektive Modelle und Techniken der Stressbewältigung und ein alltagstaugliches Selbstmanagement.
Ziel des Workshops ist es, Merkmale der individuellen Stressfalle aufzudecken und Wege zur Stressbewältigung aufzuzeigen, um langfristig besser arbeiten und zufriedener leben zu können. Schwerpunkt der Schulung stellt die Selbstorganisation am Arbeitsplatz dar. Der effektive Einsatz der wertvollsten Ressourcen – Kraft und Kreativität – ist sowohl im Berufs- als auch im Privatleben eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg.
Durch theoretische Impulse, viele praktische Übungen zur Regeneration und Entspannung und den Austausch der Teilnehmenden untereinander wird ein positiver Lernraum geschaffen. So wird die Veränderungsbereitschaft angeregt und die Motivation steigt, die neuen Strategien in den Alltag zu integrieren.
Dieser Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Teamarbeit organisieren und leiten.