Der Berliner Senat hat das zweite Soforthilfeprogramm beschlossen. Zielgruppe sind Kleinstunternehmen (bis 5 Mitarbeitende) und Soloselbstständige. Alle Informationen zu diesem und dem ersten Soforthilfepaket finden Sie hier. Anträge werden ab Freitag (27.03.20) von der IBB Berlin entgegen genommen. Spezielle Informationen
WeiterlesenBlick hinter die Kulissen und lebhafte Diskussionen

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben funktioniert auch im Gastgewerbe! In unserem Projekt HOGALife haben wir viele gute Beispiele in den teilnehmenden Unternehmen gefunden. Um diese gelebten BestPractice Beispiele drehte sich alles auf unserer Veranstaltung “Attraktive Arbeitsplätze im Gastgewerbe? Ein Blick
WeiterlesenMachen Sie sich fit zum Thema Pflegezeit- und Familienpflegezeitgesetz

Webinar: Pflegezeit- und Familienpflegezeitgesetz – Was Arbeitgeber wissen müssen Am Ende des Webinars sollen die Teilnehmenden u.a. folgende Fragen beantworten können: Wer hat Anspruch auf (Familien-)Pflegezeit und wie lange (rechtliche Grundlagen)? Welche Fristen muss der Arbeitgeber kennen? Was ist zu
WeiterlesenWie kann Vereinbarkeit im Unternehmen verankert werden?

Um diese Frage zu beantworten, hat HOGALife zunächst Feldforschung betrieben und die unterschiedlichsten Menschen aus dem Gastgewerbe gefragt, was für sie eigentlich Vereinbarkeit ist. Im Anschluss beantworten die Geschäftsührenden von DEHOGA Berlin und von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Landesbezirk Ost (NGG)
WeiterlesenEinladung zur Fachveranstaltung: “Attraktive Arbeitsplätze im Gastgewerbe? Ein Blick hinter die Kulissen!”

In der Berliner Hotellerie und Gastronomie floriert das Geschäft, doch gehen viele Fachkräfte der Branche verloren, weil sie wenig Zeit für Familie, Fortbildungen oder die eigene Gesundheit haben. Ob Loben mit Bonussystem, Politik der offenen Tür, regelmäßige Mitarbeitergespräche oder Trainings
WeiterlesenEinladung zum Unternehmenstag 2019 – Vereinbarkeit “weiter” denken

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat viele Facetten: Neben Lösungen für Familien mit Kindern sind heute beispielsweise auch Angebote für pflegende Angehörige gefragt. Das Netzwerkbüro Erfolgsfaktor Familie will die Vereinbarkeit ‚weiter‘ denken, denn familienfreundliche Maßnahmen „von der Stange“ reichen
WeiterlesenAlt werden im Gastgewerbe – 10 Leitsätze für das betriebliche Vereinbarkeitsmanagement

Damit Vereinbarkeit im Unternehmen strukturell verankert werden kann, gilt es, Leitlinien aufzustellen und diese im Rahmen der Unternehmenskultur in allen Abteilungen zu kommunizieren und zu leben. Folgende Leitlinien sind dafür geeignet: 1. Leben ist nicht nur Beruf und Familie, sondern
WeiterlesenMotel One wird mobil – Neue Benefits für Mitarbeitende

Motel One investiert in nachhaltige Mobilität. Alle Mitarbeitende der deutschen Motel One Hotels, haben künftig die Möglichkeit, ein Fahrrad bzw. E-Bike kostenlos über ihren Arbeitgeber zu leasen oder einen Zuschuss für ihr ÖPNV-Ticket zu erhalten. Kostenlose Leasingverträge für Fahrräder oder
WeiterlesenMit WIR-Gefühl durchstarten

HOGALife schafft positive Praxisbeispiele der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben im Gastgewerbe. Beteiligt sind mehr als 15 Unternehmen, die im Laufe des Projektes betriebsübergreifende und Inhouse-Schulungen durchgeführt haben. Dazu gehört auch der Berliner Albrechtshof, ein Urlaubs- und Tagungshotel, in dem
Weiterlesen2. Personaler*innen-Stammtisch – Personal suchen und Arbeitszeit erfassen

09.05.2019 – Mit 7 Teilnehmenden ist der zweite Personaler*innen-Stammtisch gestartet. Dabei stand zum einen das Thema Fachkräftemangel im Fokus der 2stündigen Diskussion. Die Teilnehmenden tauschten sich aus, welche Recruiting Portale und Personalunternehmen empfehlenswert sind. Ein weiteres Thema, das vor allem
Weiterlesen