Leben heißt auch, sich zu entwickeln. Ob gesellschaftlich, betrieblich oder privat – veränderte Zustände erfordern Anpassung. Was, wenn es nicht mehr weiter geht? Wenn die Routine unerträglich wird? Wenn alle Aufstiegspositionen für Jahre besetzt sind? Wenn Arbeitszeiten und private Möglichkeiten partout nicht zusammenpassen wollen? Wenn freie Stellen und qualifizierte Bewerberinnen nicht zusammenpassen? Das Gastgewerbe kann es sich nicht leisten, Fachkräfte ziehen zu lassen. Fachkräfte brauchen Perspektiven. Gefragt sind also Kreativität und Kompromissbereitschaft auf beiden Seiten.